ein Ausweis vom Gehörlosen- und Schwerhörigenbund der DDR ...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Für Aufnahmegebühr und Beitrag wurden seinerzeit Marken ausgegeben, die ins Mitgliedsbuch einzukleben waren und durch den Kassierer per Stempel entwertet wurden. Sonderleistungen wurden ebenfalls in den Ausweis eingetragen - darunter zählten Ferienplätze, Kuren oder gar Lichtwecker!
Die Aufnahmegebühr in den GSB war seinerzeit:
bei Schülern und Lehrlingen |
0,50 M |
bei einem Bruttoeinkommen bis 200,- M |
0,50 M |
bei einem Bruttoeinkommen über 200,- M |
1,00 M |
Der monatliche Mitgliedsbeitrag im GSB war seinerzeit:
bei Schülern und Lehrlingen |
0,50 M |
bei einem Bruttoeinkommen bis 200,- M |
0,50 M |
bei einem Bruttoeinkommen bis 400,- M |
1,00 M |
bei einem Bruttoeinkommen über 400,- M |
1,50 M |

